S&ST Innovative Anwendungsfälle für Sicherheitskameras
Bosch Start-up Security & Safety Things (S&ST) präsentiert innovative Anwendungsfälle für Sicherheitskameras auf Basis seines offenen IoT-Ökosystems
Herstellerübergreifende Lösung ermöglicht vielfältige Innovationen
- Ökosystem von S&ST verbindet offenes Betriebssystem mit App-Store und Portalen für Entwickler und Integratoren
- S&ST zeigt Anwendungsfälle für Sicherheitskameras in Gastronomie, Transport und Unterhaltung
- S&ST stellt als einer von drei Partnern im Bosch-Stand auf der Consumer Electronics Show 2019 (CES) in Las Vegas aus
München, – Die Security and Safety Things GmbH (S&ST) präsentiert vom 8. bis 11. Januar 2019 auf der CES innovative Anwendungsfälle für Sicherheitskameras. Es sind die ersten, die auf Basis von S&STs offenem IoT-Ökosystem für die Sicherheitsbranche entwickelt werden. Die gezeigten Anwendungsfälle veranschaulichen das Potential des Ökosystems für Gastronomie, Transport und Unterhaltung.
Gastronomen können mehrere Apps und Lösungen auf derselben Kamera ausführen. Damit lassen sich z.B. Besucher zählen und gleichzeitig Angebote für Kunden personalisieren. Flughafenbetreiber können geräteunabhängige Netzwerke mit sehr unterschiedlichen Kameras aufbauen. Z.B. lassen sich hochauflösende Kameras aus der Eingangshalle mit einfachen Geräten aus Versorgungsgängen verbinden. Das hilft dem Sicherheitsteam, zurückgelassene Gegenstände zu erkennen, zu verfolgen, den Besitzer zu finden und den nächsten Wachmann zu alarmieren. Veranstalter von Events können die innovativsten Lösungen aus aller Welt mit einem einfachen Plug-and-Play auf ihren Kameras installieren und fortlaufend aktualisieren. So verfügen sie immer über die neuesten Algorithmen zur vorausschauenden Steuerung von Besucherflüssen.
S&ST stellt diese Anwendungsfälle auf der CES unter anderem mit Hilfe einer AR-Animation vor.
„Ich freue mich, dass wir auf der CES mit ersten konkreten Anwendungsfälle zeigen können, welches Potential S&ST hat. Wir kooperieren eng mit der Open Security and Safety Alliance, um unser offenes System als Industriestandard zu etablieren. Offene Standards ermöglichen herstellerübergreifende Lösungen, und das beschleunigt Innovationen. Wir kennen das von den offenen App-Stores auf Smartphones. Für die Sicherheitsbranche ist es neu!“
- sagt Hartmut Schaper, Geschäftsführer der S&ST.
Offenes IoT-Ökosystem
Das S&ST IoT-Ökosystem besteht aus einem offenen Betriebssystem, das als gemeinsame Basis aller Komponenten dient, einem Portal für Entwickler mit Tools für Entwicklung und Test und einem Community-Bereich für Hilfe und Inspiration, einem App-Store mit gebrauchsfertigen Apps, die flexibel kombiniert werden können, und einem Portal für Integratoren, das Wissen über innovative Lösungen zur Verfügung stellt.
Diese Komponenten ermöglichen es, ganz neuartige Lösungen zu entwickeln und in Anwendungsfällen umzusetzen.
Anwendungsfälle für Sicherheitskameras
Im S&ST-Ökosystem werden drei innovative Trends moderner Sicherheitskameras zusammengeführt: erstens ermöglicht eine stärkere Rechenleistung Analysen direkt auf den Geräten, zweitens erfolgt die Anbindung an das Internet mit immer höheren Übertragungsraten bei sinkenden Kosten, und drittens bilden Algorithmen aus KI und Machine Learning die Basis für ganz neue Anwendungen.
Zusätzliche zu diesen Trends lassen sich in S&STs offenem Ökosystem Apps flexibel verknüpfen. Dadurch eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, so dass die Sicherheitsbranche an der Schwelle zu einer neuen Ära von Innovation, KI und Wachstum steht.
Einladung an Entwickler und Integratoren
Entwickler und Integratoren erfahren auf der CES, wie sie auf Basis des Ökosystems eigene Apps entwickeln und einsetzen können. Dazu stehen S&ST-Experten für Hintergrundgespräche zur Verfügung. Erste Partner entwickeln bereits auf der Grundlage des S&ST-Ökosystems.
S&ST und Bosch
S&ST ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH und gehört zur strategischen Entwicklung neuer digitaler Wachstumsmärkte durch Bosch. In Zukunft möchte die S&ST weitere Investoren gewinnen und durch externe Teilhaber den Ausbau ihres globalen Ökosystems beschleunigen.
Website
www.securityandsafetythings.com
Kontaktperson für Presseanfragen:
Fabio Marti
E-mail: fabio.marti@de.bosch.com
Agentur: Klenk & Hoursch AG. Corporate & Brand Communications
Jens Hartmann
Telefon: +49 (69) 719168170
E-Mail: jens.hartmann@klenkhoursch.de
S&ST (Security and Safety Things GmbH)
S&ST entwickelt ein offenes IoT-Ökosystem, das für die Sicherheitsbranche eine gemeinsame Basis für Innovation und Wachstum schafft. Dazu gehören ein offenes Betriebssystem, eine Entwicklungsumgebung für App-Entwickler und ein Portal für Integratoren.
Die Security and Safety Things GmbH (S&ST) ist seit September 2018 am Markt. Das S&ST-Ökosystem wird voraussichtlich in 2019 online gehen. Erste Partner entwickeln bereits Apps auf Basis des S&ST-Ökosystems.
Bosch-Gruppe (Robert Bosch GmbH)
Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Smart City, Connected Mobility und Industrie 4.0. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern.
Mehr Informationen online unter www.securityandsafetythings.com
Topics: Press Release